Potsdam, 16. Mai 2025 – Sportlich, bunt und voller Energie: Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Fachschaft Sport der Grundschule Am Jungfernsee, vertreten durch Herrn
Mantei, gemeinsam mit dem Förderverein Trick 17 e.V. einen Sponsorenlauf im Volkspark Potsdam. Unter dem Motto “Gemeinsam läuft’s!” liefen 410 Kinder aus 18 Klassen der
Jahrgangsstufen 1 bis 6 Runde um Runde auf der 400-Meter-Strecke. Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von 10.837,31 € zusammen. Der Gesamterlös fließt zu 70 Prozent in
die Anschaffung neuer Wildholz Outdoor-Möbel für den Schulhof. Die restlichen 30 Prozent werden zu gleichen Teilen an gemeinnützige Organisationen gespendet: an den lokalen
Tierschutzverein Tiere e. V. und A Bleistift for Everyone, die sich weltweit für Bildungsgerechtigkeit einsetzen.

Rund um den Lauf erwarteten die Kinder zahlreiche aktive und kreative Stationen: Dosenwerfen, Gummistiefelweitwurf, Karate, Sackhüpfen, Yoga, Eierlauf und verschiedene Bastelangebote – hier war für jeden etwas dabei. Besondere Highlights waren die Hüpfburg und ein Fußball-Dart von potsdam-huepfburgen.de sowie die dm-Station mit dem beliebten Saubär.
Vor dem Start brachte die Tanzschule Pirouette Dance Company die Kinder mit einem mitreißenden Warm-up in Bewegung. Für musikalische Highlights während der Veranstaltung sorgte DJ Tristan – ein ehemaliger Schüler der Schule.

Die Vorsitzende Claudia Rohland des Fördervereins Trick 17 e.V. dankt den externen Unterstützern, die den Sponsorenlauf großzügig mit Sach- und Geldspenden gefördert haben – darunter dm-Drogerie Markt, Yoga Gold, Birnbaum Apotheke, Wildholz Spielgeräte GmbH, Physiotherapie Campus Jungfernsee, Steuerkanzlei Grassi, SciePro GmbH sowie die Eisbuben, die den Klassen zur Freude der Kinder Gutscheine für eine Kugel Eis spendeten.
Mit großem Einsatz haben Eltern und Großeltern zum Gelingen beigetragen – ob beim Auf- und Abbau, an den Mitmachständen, beim Rundenzählen, als Saubär-Maskottchen und bei der Organisation der Verpflegung. Die Eltern Claudia Gutsch und Mareike Fuchs sorgten für die Erste-Hilfe-Betreuung und Cathrin Bauer von www.photoart-potsdam.de begleitete die Veranstaltung als Fotografin.
Der Förderverein zieht ein rundum positives Fazit:
„Der Tag hat gezeigt, was möglich ist, wenn eine Schulgemeinschaft zusammensteht – mit Herz, Engagement und Bewegungsfreude.“





