Am 28. Mai 2025 fand an unserer Schule der erste Erste-Hilfe-Kurs für rund 75 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs statt. Unter der fachkundigen Leitung von Melanie vom Deutschen Roten Kreuz wurden die Kinder in grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult.
Auf dem Programm standen das Anlegen von Verbänden, das Absetzen eines Notrufs unter Berücksichtigung der „5 W-Fragen“, das Üben der stabilen Seitenlage sowie die Durchführung von Herzdruckmassagen zur Wiederbelebung. Die Kinder zeigten sich äußerst interessiert und engagiert.
Besonders erfreulich war das große Interesse am zukünftigen Programm der Pausen-Ersthelfer. Viele Kinder meldeten sich freiwillig, um in den Pausen bei kleineren Verletzungen mit Pflastern oder Kühlung zu helfen und betroffene Kinder zu trösten und zu beruhigen.
Als Förderverein sind wir stolz darauf, dieses wichtige Angebot dem 5. Jahrgang jährlich zur Verfügung stellen zu können und so einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und zum Verantwortungsbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu leisten.