Fortbildung des Lehrer:innenkollegiums und Elternabend mit Claus-Dieter Kaul

„Freude, Leidenschaft und Hingabe.“ Mit diesen Worten endete und verabschiedete sich Claus-Dieter Kaul, pädagogischer Dozent und Berater an der Akademie Biberkor, Autor von mehreren pädagogischen Praxisbüchern und Experte für zeitgemäße Bildung. Gemäß seiner Worte referierte und arbeitete Claus-Dieter Kaul zum Thema „Zeitgemäße Bildung und professionelles Lehrerhandeln mit Blick auf unser Schulprofil“ mit dem Lehrer:innenkollegium in der Vorbereitungswoche. Diese Worte sind es auch, die erfolgreiches Lehrerhandeln ausmachen und die die Lernfreude der Kinder erhalten.

Im Fokus der Arbeit stand die „Kosmische Erziehung“, die durch ihre Erzählungen den Kindern der Jahrgangsstufen 1-3 einen affektiven Zugang ermöglicht und die Vorstellungskraft der Kinder zu naturwissenschaftlichen, arithmetischen und schriftsprachlichen Themen anregt. Darauf aufbauend erzielt die „Kosmische Erziehung“ durch ihre jahrgangs- und fächerübergreifende Bandbreite sowie durch Projekte eine kognitive Vertiefung der Inhalte in den Jahrgängen 4-6.

Claus-Dieter Kaul machte in der Fortbildungsveranstaltung Mut, forderte Ver- und Zutrauen in die Kinder und stärkte damit das Lehrer:innenkollegium und unser Schulprofil.

Zu einem weiteren Vortrag von Claus-Dieter Kaul zum Thema „Vertrauen – besser noch:
Zutrauen seitens der Eltern und der begleitenden Pädagog:innen“ luden die Fördervereine der Grundschule Am Jungfernsee und der Montessori-Oberschule Potsdam ein. Ging es zum einen um die Verantwortung der Erwachsenen, die Kinder und Jugendlichen in der digitalen Welt nicht allein zu lassen, so plädierte Claus-Dieter Kaul dafür, ihnen mehr Freiräume und Verantwortung in der „analogen“ Welt zu geben. Kinder und Jugendliche müssen lernen, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu haben und sich geborgen fühlen.

Ängste und Unsicherheiten der Erwachsenen übertragen sich auf die Kinder und sind für deren Entwicklung und natürliche Freude am Lernen hemmend. Im offenen Austausch mit Eltern und Pädagog:innen wurde klar, dass Vertrauen und Zutrauen der Erwachsenen Schlüssel für eine gute Entwicklung der Kinder sind.

Wir bedanken uns für die „Freude, Leidenschaft und Hingabe“, für die Impulse, Ideen und Stärkung unseres Schulprofils sowie für den begleitenden Blick auf die Kinder.

Impressionen des Abends:

Claus-Dieter Kaul beim Elternvortrag

Ein Dank an Claus-Dieter Kaul durch die Vorsitzenden der Elternkonferenzen und
Mitglieder der Fördervereine der Grundschule Am Jungfernsee und der Montessori-
Oberschule Potsdam, Jenny Borchert und Peter Hofmann

Berna Ehrlich, Jenny Borchert, Claus-Dieter Kaul, Peter Hofmann, Sebastian Raphael,
Teodora Radeva-Bork, Tatjana Rosenhahn, Katharina Kunczak